Investing.com – Borsa Istanbul stieg den ganzen Tag über mit dem Käufertrend weiter. Nach einem Start in den Tag bei 2.264 Punkten verzeichnete die Borsa Istanbul bis zum Schluss von 2.300 Punkten ein Plus von 2 Prozent. Es gab auch einen Anstieg des täglichen Handelsvolumens im Index BIST 100 , und es wurde festgestellt, dass sich das Handelsvolumen dem Niveau von 42 Milliarden TL näherte.
Der BIST 100-Index liegt 4,75 Prozent unter dem historischen Höchststand von 2,406 Punkten vom 17. Dezember 2021.
Prominente Sektoren in Borsa Istanbul
Der BIST 100-Index verzeichnete heute einen Wertzuwachs von bis zu 2 Prozent, während die Indizes für Chemie, Erdöl und Kunststoffe, Telekommunikation und Industrie stiegen über dem Durchschnitt stand im Vordergrund.
Negative Fortschritte wurden in 3 Sektoren in Richtung Schließung in den Schwellenländern beobachtet, während der Groß- und Einzelhandel mit einem Rückgang von fast 2 Prozent der Sektor war, der die stärkste Abwertung verzeichnete. Leasing und Factoring, die letzte Woche gestiegen sind, verzeichneten eine Abwertung von fast 1 Prozent, während der Sportindex einen begrenzten Rückgang von 0,6 Prozent und der Tourismusindex von 0,1 Prozent verzeichnete.
Vorgestellte Aktien des Tages
Die 3 aktivsten Aktien des Tages mit durchschnittlichem Handelsvolumen; Akbank TAŞ. (IS: AKBNK ), Türkiye Garanti Bankası (IS: GARAN ) und Türkiye Şişe ve Cam Fabrikaları A.Ş. Es wurde (SISE (IS: SISE )).
Gegen Ende des Tages Armada Bilgisayar (IS: ARMDA ) Systems Sanayi ve Ticaret A.Ş. (ARMDA)-Aktie war heute die Aktie mit den höchsten Erträgen und wurde zu einem Höchstpreis gehandelt. Dann İpek Natural Energy (IS: IPEKE ), Aygaz A.Ş. (AYGAZ (IS: AYGAZ )), Ulusoy Elektrik (ULUSE) und Dap Gayrimenkul (DAPGM) gehörten mit ihren Wertzuwächsen nahe der Preisobergrenze zu den Aktien mit der höchsten Rendite.
Atlantis Investment (ATSYH), Karsan Automotive (IS: KARSN ), Eminis Ambalaj (EMNIS), Mazhar Zorlu Holding (MZHLD) und Papilon Defense (PAPIL) gehörten zu den Aktien, die am meisten an Wert verloren.
Autor: Günay Caymaz