Investing.com – Borsa Istanbul ist bemüht, sich gegen Ende des Tages nach den Verkäufen zu erholen, die nach Beginn des Tages durch den Käufer erfolgten. BIST 100 Index fand heute Unterstützung bei durchschnittlich 1.950 Punkten, aber begrenztes Aufwärtspotenzial bleibt unter 2.000 Punkten. Das tägliche Handelsvolumen auf BIST 100 liegt bei 29,3 Milliarden TL, mit einem leichten Anstieg im Vergleich zum gestrigen Zeitpunkt.
Aktien des Sektors Einfache Metalle an der Borsa Istanbul sind derzeit mit einem durchschnittlichen Wertzuwachs von über 5 Prozent der Sektor mit den höchsten Kursgewinnen. Danach haben die Aktien des Holz-, Papier- und Drucksektors sowie des Technologieindex durchschnittlich mehr als 3 Prozent an Wert gewonnen. Andererseits gehörte sie mit dem heutigen Wertzuwachs des Bankenindex von mehr als 2,5 Prozent zu den ertragsstärksten Branchen. Der Holding-Index bleibt dagegen heute stabil bei 1.609 Punkten.
Unter den Sektoren, die heute am meisten Wert verloren, verzeichneten der Transport- und der Tourismussektor einen Rückgang von 1,73 bzw. 1,44 Prozent.
Die aktivsten Aktien des Tages nach Handelsvolumen
Gegen Ende des Tages Yapı Kredi (IS: YKBNK ), Garanti BBVA (MC: BBVA ) und Kardemir (IS: KRDMD ) D-Aktien ragen als die Aktien mit dem höchsten Handelsvolumen heraus. Mit einem Handelsvolumen von 487 Millionen TL ist Yapı Kredi die aktivste Aktie, während Garanti BBVA mit 262,5 Millionen TL die zweitaktivste Aktie und Kardemir D mit einem Transaktionsvolumen von 207 Millionen TL die drittaktivste Aktie ist.
Bemerkenswerte Aktien des Tages
Gegen Ende des Tages İş Gayrimenkul Yatırım Ortaklığı A.Ş. (ISGYO (IS: ISGYO )), Hub Venture Capital Investment Trust A.Ş. (HUBVC), Türkiye İş Bankası (IS: ISCTR ) A.Ş. B (ISBTR) und Türkiye İş Bankası A.Ş. Während A (ISATR)-Aktien zu einem Höchstpreis gehandelt werden, ist sie eine der Aktien, die am meisten an Wert gewonnen hat.
Kartal Yenilenen Enerji Üretim A.Ş. (KARYE), Batıçim Batı Anadolu Çimento Sanayi A.Ş. (BTCIM), Kaplamin Ambalaj Sanayi ve Ticaret A.Ş. (CAPLM).
Autor: Günay Caymaz