Autor – Dhirendra Tripathi
Investing.com – Twitter (NYSE: TWTR ) legte um mehr als 26 % zu. Eine redaktionelle Einreichung zeigte, dass Elon Musk einen Anteil von 9,2 % an Twitter übernommen hat. Damit ist der CEO von Tesla (NASDAQ: TSLA ) der größte Anteilseigner des Social-Media-Unternehmens.
Twitter verfügt über eine Eigenkapitalbasis von fast 799 Millionen Aktien.
Musk ist ein produktiver Twitter-Nutzer, der mehrmals am Tag twittert, die Plattform nutzt, um Ankündigungen zu machen, über Bitcoin und andere Kryptos zu sprechen, Feedback zu fast allem zu erhalten und sich mit Tesla zu befassen Kundenbeschwerden.
Seine Leidenschaft, Ankündigungen zu machen und zu twittern, die sich auf Aktienkurse auswirken könnten, hat ihn viele Male zur Zielscheibe von Regulierungsbehörden gemacht.
Die Microblogging-Site hat mehr als 80,1 Millionen Follower.
Musk hat kürzlich Twitter wegen Verletzung der Meinungsfreiheit kritisiert.
Am 25. März führte er eine Twitter-Umfrage durch, in der er seine Follower aufforderte, mit „Ja/Nein“ darüber abzustimmen, ob sie glauben, dass Twitter das Prinzip der Meinungsfreiheit strikt einhält.
Gleichzeitig scheinen Musk und der milliardenschwere Mitbegründer und ehemalige CEO von Twitter, Jack Dorsey, einige Gemeinsamkeiten zu teilen, während sie den Begriff Web3 für eine dezentralisierte Version des Internets, die sich noch in der Entwicklung befindet, ablehnen.