Investing.com – Minister für Arbeit und soziale Sicherheit, Vedat Bilgin, der an einer speziellen Fernsehsendung teilnahm, sagte, dass eine Erhöhung des Mindestlohns derzeit nicht auf der Tagesordnung stehe.
Einhergehend mit dem Anstieg der Inflation gab es Forderungen der Gewerkschaften, den Mindestlohn in der zweiten Jahreshälfte anzuheben, während die Regierung Erklärungen abgab, dass dies gegebenenfalls erforderlich sein könnte. Vedat Bilgin, Minister für Arbeit und soziale Sicherheit, reagierte auf die Äußerungen in diesem Zeitraum in die entgegengesetzte Richtung. Schließlich sanken auch die Erwartungen, nachdem Präsident Erdoğan auf den Monat Dezember hingewiesen hatte.
Der Minister für Arbeit und soziale Sicherheit, Vedat Bilgin, sagte heute in seiner Rede: „Die Anpassung des Mindestlohns an die Inflation steht derzeit nicht auf unserer Tagesordnung. Wir sollten nicht in populistische Forderungen abgleiten, wir sind realistisch.“ und für 3600 zusätzliche Indikatoren: „Ich denke, dass die gesetzliche Regelung in 3600 zusätzlichen Indikatoren in diesem Jahr ins Parlament kommt und am Ende dieses Jahres aus dem Parlament heraus sein wird. Darüber hinaus kann der Umfang je nach Status erweitert werden. Es spiegelt sich nicht im aktuellen Gehalt wider, ist aber im Ruhestand sehr nützlich“, sagte er.
Der Minister für Arbeit und soziale Sicherheit, Vedat Bilgin, sagte auch für diejenigen, die im Ruhestand (EYT) volljährig wurden: „Die EYT-Studie steht nicht auf unserer Tagesordnung.“ genannt.
Mit der Feststellung, dass die Erhöhung des Urlaubsgeldes für Rentner dieses Jahr nicht auf der Tagesordnung steht, erklärte Bilgin, dass 100 TL als Urlaubsgeld an die Rentner gezahlt werden und die Zahlungen am 28. oder 29 April.
Minister für Arbeit und soziale Sicherheit Vedat Bilgin, „Im Juli wird es Studien zur Inflationslücke und zum Wohlfahrtsanteil geben.“ genannt.
Autor: Deniz Engin