Während sich die Wirtschaftstätigkeit in Deutschland im Mai weiter erholte, war in Frankreich eine leichte Verlangsamung zu verzeichnen.
Obwohl die Wirtschaftstätigkeit in Deutschland weiter zunahm, gab es Anzeichen dafür, dass steigende Preise, Marktunsicherheiten und Lieferkettenprobleme die Nachfrage unter Druck setzten.
S&P Globals führender Dienstleistungs-PMI für Deutschland sank von 57,6 Punkten im April auf 56,3 Punkte im Mai, während der PMI für das verarbeitende Gewerbe von 54,6 Punkten auf 54,7 Punkte zurückging und der zusammengesetzte PMI stieg von 54,3 auf 54,6 Punkte.
Analysten hatten einen PMI für Dienstleistungen von 57,0, einen PMI für das verarbeitende Gewerbe von 54,0 und einen zusammengesetzten PMI von 54,0 erwartet.
In Frankreich gingen die PMI-Daten für Dienstleistungen und verarbeitendes Gewerbe zurück. Dienstleistungs-PMI fiel von 58,9 Punkten im April auf 58,4 Punkte im Mai, und Fertigungs-PMI fiel von 55,7 Punkten auf 54,5 Punkte.
Der zusammengesetzte PMI fiel ebenfalls auf 57,1 Punkte von 57,5 Punkten im Mai.
Er erklärte, dass, obwohl die Aussichten für die Fertigungsseite in Frankreich ein pessimistischeres Bild darstellen, der Dienstleistungssektor seine Bestellungen mit der Aufhebung der Pandemiemaßnahmen erhöht habe.
-Foreks News Center-