IfW, einer der führenden Wirtschafts-Think-Tanks Deutschlands, hat seine Wachstumsprognose für das BIP 2022 für Deutschland nach unten korrigiert und auf die Schockwellen hingewiesen, die durch den Krieg in der Ukraine ausgelöst wurden.
Das IfW, eine der wirtschaftswissenschaftlichen Denkfabriken der Bundesregierung, hat seine BIP-Wachstumsprognose für 2022 von 4 Prozent auf 2,1 Prozent gesenkt.
Das IfW sagt in seiner Einschätzung: „Die deutsche Wirtschaft bekommt erneut starken Gegenwind.“
Allerdings hat das IfW seine BIP-Wachstumsprognose für 2023 von 3,3 Prozent im Januar auf 3,5 Prozent revidiert.
Die Agentur prognostizierte, dass die Inflation in Deutschland in diesem Jahr 5,8 Prozent erreichen und 2023 auf 3,4 Prozent zurückgehen würde.
-Foreks News Center-