Investing.com – Frankreich Aktien waren teuerer nach dem Handelsschluss am Montag, während Zugewinne im Bereich der Öffentlichen Dienste , Industrie und Rohstoffe zu höheren Kursen bewegten . Beim Handelsschluss in Paris
gewann CAC 40 1,75 %, während SBF 120 1,70 % zulegte. Der beste Performer der Sitzung Alstom SA (PA: ALSO ) 5, gehandelt unter
CAC 40 It ist um 20 % oder 1,03 Punkte gestiegen und wird bei 20,83 gehandelt. Unterdessen stieg EssilorLuxottica SA (PA: ESLX ) um 4,17 % oder 6,34 Punkte auf 158,48 BNP Paribas SA (PA: BNPP ) ist um 4,04 % oder 1,98 Punkte gestiegen und wird bei 51,01 gehandelt.
Die schlechtesten Performer der Sitzung Thales (PA: TCFP ) fielen um 2,14 % oder 2,40 Punkte und schlossen bei 109,65 . STMicroelectronics NV (PA: STM ) gab um 1,09 % oder 0,38 Punkte nach und notierte bei 34,62 Publicis Groupe (PA: PUBP ). um 0,98 % oder 0,54 Punkte gefallen, um bei 54,80 gehandelt zu werden.
Leistungsträger Valneva (PA: VLS ) wurde unter SBF 120 gehandelt, 8,60 % höher als 16,92, während Solutions 30 SE (PA: S30 ) stieg um 7,96 % auf 7,66. Coface (PA: COFA ) stieg um 6,51 % und schloss bei 10,14.
Schlechteste Performance Rubis SCA (PA: RUBF ) fiel um 8,23 % und wurde am 26.11 gehandelt. CGG SA (PA: GEPH ) fiel um 6,98 % auf 0,91 Vallourec SA (PA: VLLP ) 5 Es verlor 0,74 % an 10.18 Uhr geschlossen.
Während die Anzahl der Aktien, die an der Pariser Börse an Wert gewannen, 407 betrug, wurde die Anzahl der Aktien, die an Wert verloren, auf 176 festgelegt. Darüber hinaus blieben 77 Aktien stabil.
Die Messung der impliziten Volatilität für den CAC 40 CAC 40 VIX blieb stabil bei 0,00 % bis 18,96. Es erreichte ein 52-Wochen-Hoch.
Gold-Futures für die Lieferung im April verloren 1,24 % oder 24,70 und wurden bei 1,00 $ pro Unze gehandelt. An anderer Stelle bei den Rohstoffen fielen Rohöl-WTI-Futures für die Lieferung im April um 6,88 % oder 7,52 % und wurden bei 101,81 $ pro Barrel gehandelt. Unterdessen fielen die Brent-Öl-Futures für die Lieferung im Mai um 6,04 % oder 6,80 und wurden bei 105,87 $ pro Barrel gehandelt.
EUR/USD stieg um 0,61 % auf 1,10, während EUR/GBP um 0,70 % auf 0,84 stieg.
Dollar-Index-Futures fielen um 0,30 % und wurden bei 98,89 gehandelt.