Investing.com – Frankreich Aktien waren günstiger nach dem Handelsschluss am Freitag, während Verluste im Bereich der Öffentlichen Dienste , Verbraucherdienste und Gesundheitswesen zu tieferen Kursen bewegten .
Zum Handelsschluss von Paris fiel der CAC 40 um 4,97 % und erreichte ein 6-Monats-Tief, während der SBF 120 Index um 4,93 % fiel. Die besten Performer der Sitzung Thales (PA: TCFP ) 0,80 darunter gehandelt
CAC 40 Es ist gestiegen 0,85 % oder 0,85 %, um bei 107,65 gehandelt zu werden. Unterdessen fiel Eurofins Scientific SE (PA: EUFI ) um 1,43 % oder 1,28 Punkte auf 88,27 Carrefour SA (PA: CARR ). um 1,75 % oder 0,31 Punkte gefallen, um bei 17,43 gehandelt zu werden.
Die schlechtesten Performer der Sitzung Societe Generale SA (PA: SOGN ) sanken um 9,36 % oder 2,16 Punkte auf das geschlossene Niveau von 20,96. Alstom SA (PA: ALSO ) fiel um 9,04 % oder 1,90 Punkte bei 19,11, während Veolia Environnement VE SA (PA: VIE fiel um 8,31 % oder 2,29 Punkte und wurde bei 25,27 gehandelt.
Leistungsträger Neoen SA (PA: NEOEN ) gehandelt unter SBF 120 bis 32,14, Anstieg um 0,94 % Thales (PA: . )TCFP ) stieg um 0,80 % und wurde bei 107,65 gehandelt. CNP Assurances SA (PA: CNPP ) blieb stabil bei 0,00 % und schloss bei 21,74.
Schlechtester Performer Rexel (PA: RXL ) fiel um 11,61 % und wurde bei 16,68 gehandelt. Coface (PA: COFA ) wurde bei 9,68 gehandelt, was einem Rückgang von 11,27 % entspricht, während Derichebourg (PA) : DBG ) verlor 9,98 % und schloss bei 7,80.
Während die Anzahl der abgeschriebenen Aktien an der Pariser Börse 538 betrug, wurde die Anzahl der wertgesteigerten Aktien auf 66 festgelegt. Zudem blieben 54 Aktien stabil.
Aktien der Societe Generale SA (PA: SOGN ) fielen um 9,36 % oder 2,16 auf ein 52-Wochen-Tief bei 20,96. Die Aktien von Alstom SA (PA: ALSO ) fielen um 9,04 % oder 1,90 auf ihren niedrigsten Stand am 19.11.
Die Messung der impliziten Volatilität für den CAC 40 CAC 40 VIX blieb stabil bei 0,00 % bis 18,96. Es erreichte ein 52-Wochen-Hoch.
Gold-Futures für die Lieferung im April legten um 1,51 % oder 29,30 % zu und wurden zu 1,00 $ pro Unze gehandelt. An anderer Stelle bei den Rohstoffen stiegen die Rohöl-WTI-Futures für die Lieferung im April um 3,82 % oder 4,11 % und wurden bei 111,78 $ pro Barrel gehandelt. Unterdessen stiegen die Brent Oil Futures für die Lieferung im Mai um 3,42 % oder 3,78 % auf 114,24 $ pro Barrel.
EUR/USD fiel um 1,27 % und wurde bei 1,09 gehandelt, während EUR/GBP stabil bei 0,83 blieb und stabil bei 0,34 % blieb.
Dollar-Index-Futures stiegen um 0,79 % und wurden bei 98,57 gehandelt.