Autor – Peter Nurse
Investing.com – Die europäischen Aktienmärkte waren am Freitag gemischt und bereiten sich darauf vor, die Woche in vorsichtiger Stimmung zu beenden.
DAX stieg um 0,1 %, CAC 40 war ruhig und FTSE 100 fiel um 0,2 %.
Nach UN-Angaben hat der Krieg in der Ukraine Tausende von Menschen getötet und rund 3,6 Millionen Menschen ins Ausland geflüchtet.
Nach Gesprächen in Brüssel am Donnerstag beschrieben westliche Führer die Invasion in Moskau als barbarisch, während Großbritannien und die Vereinigten Staaten Einzelheiten neuer Sanktionen gegen Russland vorstellten.
US-Präsident Biden hat den Ausschluss Russlands aus der G-20-Unternehmensgruppe gefordert, bevor er am Freitag in ein Gebiet nahe der polnisch-ukrainischen Grenze reist, um die Einheit des Westens zu signalisieren.
Institutionelle Entwicklungen; Die Aktien von Trelleborg (ST: TRELb ) stiegen um mehr als 20 %, nachdem das Unternehmen angekündigt hatte, seine Reifeneinheit für 2,3 Milliarden US-Dollar an Yokohama Rubber (T: 5101 ) zu verkaufen.
Anglo American (LON: AAL ) nach der Ankündigung, dass es seinen Ausstieg aus dem südafrikanischen Kohlegeschäft durch den Verkauf seines verbleibenden Anteils abschließen wird Die Aktie von Thungela Resources stieg um 0,2 %.
Die Aktie von Volkswagen (DE: VOWG_p ) fiel um 0,7 %, nachdem der ID.
Großbritannien Einzelhandelsumsätze in Europa überraschten im Februar um 0,3 % im Monatsvergleich. Steigende Kraftstoffpreise erschütterten die Budgets der Haushalte, während die Einzelhandelsumsätze im Jahresvergleich um 7,0 % anstiegen.
Der IFO fiel im März auf 90,8, von 98,5 in der revidierten Form im letzten Monat. Der Krieg in der Ukraine und steigende Energiepreise haben das Vertrauen in die größte Volkswirtschaft der Eurozone belastet.
Die Ölpreise fielen am Freitag. Während die Führer der führenden europäischen Länder versuchen, ihre Abhängigkeit von Russland für ihren Energiebedarf zu verringern, gaben die EU und die USA ein Abkommen bekannt, Europa mit mehr verflüssigtem Erdgas als die USA zu beliefern.
Andererseits sollen die USA und ihre Verbündeten wieder über die Möglichkeit einer koordinierten Nutzung der Ölreserven diskutieren.
WTI fiel um 2,3 % auf 109,75 $, während Brent um 2,1 % auf 116,52 $ fiel. Beide sind auf dem besten Weg, ihren ersten wöchentlichen Schub seit drei Wochen zu erleben. Brent 10 % höher, WTI 7 % höher.
Andererseits fielen Gold-Futures um 0,3 % auf 1.955,85 $, während EUR/USD um 0,1 % auf 1.1002 stieg.