Investing.com – Deutschland Aktien waren teuerer nach dem Handelsschluss am Freitag, während Zugewinne im Bereich der Einzelhandel , Versorgung und Technologie zu höheren Kursen bewegten.
Zum Handelsschluss in Frankfurt stieg der DAX um 2,10 %, der MDAX um 2,27 % und der TecDAX um 3,42 %. Die besten Performer der Sitzung HelloFresh SE (ETR: HFGG ) 9,27 gehandelt unter
DAX Es ist gestiegen 3,31 % oder 3,31 %, um bei 39,00 zu handeln. Unterdessen ist Sartorius AG Vz (ETR: SATG_p ) um 7,42 % oder 23,20 Punkte auf 335,80 bei Delivery Hero AG gestiegen. (ETR: DHER ) stieg um 6,26 % oder 1,70 Punkte und wurde bei 28,84 gehandelt.
Die Schlusslichter der Sitzung waren die Volkswagen AG Vz (ETR: VOWG_p ) mit einem Minus von 1,53 % oder 2,24 Punkten und schlossen zum Handelsschluss bei 144,20. E.ON SE (ETR: EONGn ) ist um 0,52 % oder 0,05 Punkte auf 9,89 gesunken, während Fresenius Medical Care AG & Co (ETR: FMEG ) bei 0 liegt und bei 56,36 gehandelt wird , um 42 % oder 0,24 Punkte.
Leistungsträger Evotec AG (ETR: EVTG ) im MDAX gehandelt, Anstieg um 12,75 % am 24.14. Während Uniper SE (ETR: UN01 ) gewann 10,72 % und wurde am 24.16 gehandelt. Die K&S AG (ETR: SDFGn ) stieg um 5,72 % und schloss bei 29,74.
Schlechteste Performance Fuchs Petrolub AG VZO Pref (ETR: FPE3_p ) fiel um 5,10 % auf 28,26. LEG Immobilien AG (ETR: LEGn ) fiel um 4,59 % auf 94,80, während Prosiebensat 1 Media AG (ETR: PSMGn ) um 1,23 abwertete % bei 9,67 zu schließen.
Spitzenreiter Evotec AG (ETR: EVTG ) wurde unter TecDAX bei 24,14 gehandelt, ein Plus von 12,75 %, während Verbio Vereinigte Bioenergie AG (ETR: ) VBKG ) zulegte 8,63 % zum Handel bei 53,10. Sartorius AG Vz (ETR: SATG_p ) stieg um 7,42 % und schloss bei 335,80.
Die schlechtesten Performer Vantage Towers AG (ETR: VTWRn ) fielen um 1,15 % und wurden am 31.04 gehandelt. Telefonica Deutschland Holding AG (ETR: O2Dn ) fiel um 1,01 % auf 2,94, während 11 AG (ETR: 1U1 ) um 0,56 % zulegte Schließung um 19.72 Uhr.
Während an der Frankfurter Wertpapierbörse 560 Aktien an Wert gewannen, wurden 130 an Wert verloren. Zudem blieben 70 Aktien stabil.
Das implizierte Volatilitätsmaß für den DAX DAX New Volatility fiel um 9,97 % auf 27,91 Punkte.
Gold-Futures für die Lieferung im Juni fielen um 0,79 % oder 14,35 % und wurden bei 1,00 $ pro Unze gehandelt. An anderer Stelle bei den Rohstoffen stiegen die Rohöl-WTI-Futures für die Lieferung im Juni um 3,97 % oder 4,21 % und wurden bei 110,34 $ pro Barrel gehandelt. Unterdessen stiegen die Brent-Öl-Futures für die Lieferung im Juli um 3,66 % oder 3,93 % auf 111,38 $ pro Barrel.
EUR/USD wurde bei 1,04 gehandelt und blieb bei 0,34 % stabil, während EUR/GBP bei 0,85 gehandelt wurde und bei 0,03 % konstant blieb.
Dollar-Index-Futures fielen um 0,36 % und wurden bei 104,52 gehandelt.