Investing.com – Deutschland Aktien waren teuerer nach dem Handelsschluss am Freitag, während Zugewinne im Bereich der Industrie , Medien und Versicherung zu höheren Kursen bewegten.
Zum Handelsschluss in Frankfurt stieg der DAX um 1,38 %, während MDAX 1,68 % zulegte und TecDAX um 1,38 % zulegte %. Die besten Performer der Sitzung Siemens Energy AG (DE: ENR1n ) 4 gehandelt unter
DAX . ist um 34 % oder 0,89 Punkte gestiegen und wird bei 21,38 gehandelt. Unterdessen stieg die Airbus Group SE (DE: AIRG ) um 3,63 % oder 3,62 Punkte auf 103,36, während die Adidas AG (DE: ADSGN ) um 3,51 % zulegte oder bei 204,00 gehandelt wird. plus 6,92 Punkte.
Die schlechtesten Performer der Sitzung Delivery Hero AG (DE: DHER ) fielen um 40,32, was einem Rückgang von 1,85 % oder 0,76 Punkten entspricht. RWE AG (DE: RWEG ) fiel um 1,75 % oder 0,66 Punkte auf 37,07 . Deutsche Bank AG (DE: DBKGn ) gab nach 1,53 % oder 0,15 Punkte, um bei 9,59 zu handeln. Die besten Performer Lanxess (DE: LXSG ) gehandelt unter MDAX
gehandelt bei 41,68, ein Plus von 4,54 % Hugo Boss AG (DE: BOSSn ) wird bei 45,58 gehandelt und gewinnt 4,30 %. Die Gerresheimer AG (DE: GXIG ) stieg um 4,16 % und schloss bei 60,05.
Knorr-Bremse AG (DE: KBX ) mit der schlechtesten Performance ging um 3,51 % auf 67,70 zurück. Die Deutsche Lufthansa AG (DE: LHAG ) fiel um 1,77 % auf 6,67 und die K&S AG (DE: SDFGn ) verlor 1,27 % und schloss am 24.09. Die Top-Performer SMA Solar Technology AG (DE: S92G ), die unter TecDAX
gehandelt werden, stiegen um 5,09 % auf 40,44, während Eckert & Ziegler Bebig (DE: EUZG ) fügte 4,08 % hinzu, um bei 57,35 gehandelt zu werden. Varta AG (DE: VAR1 ) stieg um 3,63 % und schloss bei 89,10.
Die schlechtesten Performer Aixtron SE (DE: AIXGn ) fielen um 1,03 % und wurden bei 17,22 gehandelt. Vantage Towers AG (DE: VTWRn ) notierte um 0,27 % niedriger bei 29,92 Siltronic AG (DE: WAFGn ) verlor 0,04 % und schloss bei 90,40.
Während an der Frankfurter Wertpapierbörse 507 Aktien an Wert gewannen, verloren 196 Aktien an Wert. Zudem blieben 57 Aktien stabil.
Das implizierte Volatilitätsmaß für den DAX DAX New Volatility fiel um 4,91 % auf 40,11.
Gold-Futures für die Lieferung im April fielen um 0,56 % oder 11,30 % und wurden bei 1,00 $ pro Unze gehandelt. An anderer Stelle bei den Rohstoffen stiegen die Rohöl-WTI-Futures für die Lieferung im April um 2,45 % oder 2,60 Prozent und wurden bei 108,62 $ pro Barrel gehandelt. Unterdessen stiegen die Brent-Öl-Futures für die Lieferung im Mai um 2,09 % oder 2,29 % auf 111,62 $ pro Barrel.
EUR/USD fiel um 0,64 % und wurde bei 1,09 gehandelt, während EUR/GBP stabil bei 0,84 blieb und stabil bei 0,33 % blieb.
Dollar-Index-Futures stiegen um 0,57 % und wurden bei 99,07 gehandelt.