Investing.com – Deutschland Aktien waren teuerer nach dem Handelsschluss am Dienstag, während Zugewinne im Bereich der Konsum & Periodika , Technologie und Versicherung zu höheren Kursen bewegten .
Zum Handelsschluss in Frankfurt stieg DAX um 1,02 %, während MDAX um 0,74 % zulegte und TecDAX um 1,02 % stieg. . Die besten Performer der Sitzung AG (DE: DBKGn ) 5, gehandelt unter
DAX Es ist gestiegen 61 % oder 0,62 Punkte, um bei 11,70 zu handeln. Unterdessen stieg Puma SE (DE: PUMG ) um 3,23 % oder 2,44 Punkte auf 78,08, während Airbus Group SE (DE: AIRG ) um 2,75 % zulegte oder bei 108,24 gehandelt wird. plus 2,90 Punkte.
Schlechteste Performance der Sitzung Daimler Truck Holding AG (DE: DTGGe ) sank um 1,00 % oder 0,25 Punkte auf 24, geschlossen um 18 Stufe. Merck KGaA (DE: MRCG ) fiel um 0,94 % oder 1,75 Punkte, um bei 184,80 Delivery Hero AG (DE: DHER ) gehandelt zu werden fiel um 0,43 % oder 0,18 Punkte und handelte bei 41,41.
Leistungsträger Nemetschek AG (DE: NEKG ) im MDAX gehandelt, Anstieg um 10,04 % von 89,84 Während Die Beiersdorf AG (DE: BEIG ) notiert bei 91,82 und gewinnt 4,34 %. Die Commerzbank AG (DE: CBKG ) stieg um 3,64 % und schloss bei 7,32.
Die schlechtesten Performer Rheinmetall AG (DE: RHMG ) fielen um 3,70 % und wurden bei 178,10 gehandelt. Jungheinrich AG (DE: JUNG_p ) handelte 2,49 % bei 32,12, während Carl Zeiss Medi (DE: AFXG ) 1,74 verlor %, um bei 146,50 zu schließen. Die unter TecDAX
gehandelten Spitzenreiter Nemetschek AG (DE: NEKG ) stiegen um 10,04 % auf 89,84, während die S&T AG (DE: SANT1 ) um 8,65 % zulegte. um 16,95 zu handeln. Die Verbio Vereinigte Bioenergie AG (DE: VBKG ) legte um 6,29 % zu und schloss bei 71,80.
Schlechteste Performance Morphosys (DE: MORG ) fiel um 9,01 % und wurde am 23.08 gehandelt. Carl Zeiss Medi (DE: AFXG ) fiel um 1,74 % auf 146,50 Freenet AG (DE: FNTGn ) verlor 1,20 % Schließung um 23.80 Uhr.
Während an der Frankfurter Wertpapierbörse 514 Aktien an Wert gewannen, wurde die Anzahl der an Wert verlorenen 178 ermittelt. Zudem blieben 72 Aktien stabil.
Das implizierte Volatilitätsmaß für den DAX DAX New Volatility fiel um 4,35 % auf 27,69. Er erreichte ein Monatstief.
Gold-Futures für die Lieferung im April fielen um 0,40 % oder 7,80 und wurden bei 1,00 $ pro Unze gehandelt. Bei den Rohstoffen stiegen die Rohöl-WTI-Futures für die Lieferung im Mai um 0,15 % oder 0,17 % auf 110,14 $ pro Barrel. Unterdessen stiegen die Brent-Öl-Futures für die Lieferung im Mai um 0,61 % oder 0,70 auf 116,32 $ pro Barrel.
EUR/USD wird bei 1,10 gehandelt und bleibt bei 0,10 %, während EUR/GBP bei 0,83 gehandelt wird und bei 0,51 % bleibt.
Dollar-Index-Futures stiegen um 0,02 % und wurden bei 98,52 gehandelt.