Investing.com – Deutschland Aktien waren günstiger nach dem Handelsschluss am Mittwoch, während Verluste im Bereich der Transport und Logistik , Technologie und Bau zu tieferen Kursen bewegten .
Zum Handelsschluss in Frankfurt fiel DAX um 1,45 %, während MDAX index um 1,08 % fiel und TecDAX index um 0 fiel. Er verlor 41 % seines Wertes. Die besten Performer der Sitzung (DE: SHLG ) 2, gehandelt unter
DAX It ist um 72 % oder 1,50 Punkte gestiegen und wird bei 56,70 gehandelt. Unterdessen stieg HelloFresh SE (DE: HFGG ) um 0,97 % oder 0,43 Punkte auf 44,65, während RWE AG (DE: RWEG stieg um 0,76 % oder 0,29 Punkte auf 38,65.
Die schlechtesten Performer der Sitzung Continental AG (DE: CONG ) fielen um 6,63 % oder 4,79 Punkte von 67,42 geschlossen. Delivery Hero AG (DE: DHER ) fiel um 4,35 % oder 1,94 Punkte, um bei 42,67 zu handeln, während HeidelbergCement AG (DE: HEIG ) fiel um 4,26 % oder 2,38 Punkte und wurde bei 53,44 gehandelt. Die Spitzenreiter K&S AG (DE: SDFGn ), die unter MDAX
gehandelt werden, stiegen um 6,78 % auf 27,39, während Rheinmetall AG (DE: RHMG ) fügte 2,72 % hinzu und wurde bei 191,05 gehandelt. Aurubis AG (DE: NAFG ) stieg um 2,37 % und schloss bei 110,30.
Schlechteste Performance Hypoport AG (DE: HYQGn ) notiert bei 353,20, ein Minus von 6,01 %. Commerzbank AG (DE: CBKG ) fiel um 4,55 % auf 7,33, während Sixt SE (DE: SIXG ) 4 um 0,33 % verlor Schluss bei 123,80.
Top-Performer Nordex SE (DE: NDXG ) notierte unter TecDAX, stieg um 8,99 % auf 15,76, während Verbio Vereinigte Bioenergie AG (DE : VBKG ) stieg um 5,04 % auf 71,90. Morphosys (DE: MORG ) stieg um 4,15 % und schloss bei 25,58.
Der schlechteste Performer, Jenoptik AG (DE: JENGn ), gab um 4,30 % nach und wurde bei 28,50 gehandelt. Aixtron SE (DE: AIXGn ) fiel um 3,53 % auf 20,25, während Infineon Technologies AG (DE: IFXGn ) 2,92 % verlor Schließung um 31.58 Uhr.
Die Anzahl der an der Frankfurter Wertpapierbörse an Wert verlierenden Aktien betrug 455, während die an Wert gewinnenden mit 237 ermittelt wurden. Zudem blieben 74 Aktien stabil.
Das implizite Volatilitätsmaß für den DAX DAX New Volatility verzeichnete einen Wert von 28,34, ein Plus von 4,85 %.
Gold-Futures für die Lieferung im April legten um 1,09 % oder 20,75 % zu und wurden zu 1,00 $ pro Unze gehandelt. Bei den Rohstoffen stiegen die Rohöl-WTI-Futures für die Lieferung im Mai um 2,92 % oder 3,04 % auf 107,28 $ pro Barrel. Unterdessen stiegen die Brent-Öl-Futures für die Lieferung im Juni um 2,89 % oder 3,11 auf 110,82 $ pro Barrel.
EUR/USD stieg um 0,60 % und wurde bei 1,12 gehandelt, während EUR/GBP stabil bei 0,85 blieb und 0,25 % hielt.
Dollar-Index-Futures fielen um 0,52 % und wurden bei 97,93 gehandelt.