Investing.com – Deutschland Aktien waren günstiger nach dem Handelsschluss am Donnerstag, während Verluste im Bereich der Einzelhandel , Bau und Finanzdienstleistungen zu tieferen Kursen bewegten.
Zum Handelsschluss in Frankfurt verlor DAX 1,31 %, während MDAX 1,61 % fiel und TecDAX 1,37 % verlor. Die größten Gewinner der Sitzung beim
DAX waren die RWE AG (DE: RWEG ) mit einem Plus von 2,28 % oder 0,88 Punkten und notierten zum Handelsschluss bei 39,53. er sieht. Unterdessen stieg Fresenius SE Vz (DE: FREG ) um 1,97 % oder 0,64 Punkte auf 33,35, während Fresenius Medical Care AG & Co (DE: FMEG ) 1 bei 60,76 gehandelt wird. um 0,27 % oder 0,76 Punkte gestiegen.
Schlechteste Performance der Sitzung HelloFresh SE (DE: HFGG ) fiel um 8,26 % oder 3,69 Punkte von 40,96 geschlossen. Zalando SE (DE: ZALG ) um 6,60 % oder 3,25 Punkte gefallen, um bei 46,00 zu handeln Delivery Hero AG (DE: DHER ) fiel um 6,59 % oder 2,81 Punkte und wurde bei 39,86 gehandelt.
Top-Performer Wacker Chemie (DE: WCHG ) gehandelt unter MDAX, Anstieg um 1,91 % auf 154,75 CTS Die Eventim AG (DE: EVDG ) gewann 1,14 % und wurde bei 62,02 gehandelt. Freenet AG (DE: FNTGn ) stieg um 0,87 % und schloss um 24:30 Uhr.
Schlusslichter Commerzbank AG (DE: CBKG ) fiel um 5,49 % auf 6,93. Uniper SE (DE: UN01 ) notierte um 5,38 % niedriger bei 23,40, während Lanxess (0 DE: (9,8) )LXSG ) verlor 5,32 % und schloss bei 39,89.
Leistungsträger Nordex SE (DE: NDXG ) gehandelt unter TecDAX, Anstieg 0,89 % bei 15,86, während Freenet AG (DE: FNTGn ) ist um 0,87 % gestiegen und wird um 24:30 Uhr gehandelt. CompuGroup Medical AG (DE: COP1n ) stieg um 0,64 % und schloss bei 55,40.
Die schlechtesten Performer, Eckert & Ziegler Bebig (DE: EUZG ) verloren 4,59 % und wurden bei 58,20 gehandelt. Jenoptik AG (DE: JENGn ) fiel um 3,58 % auf 27,48 Suse SA (DE: SUSEG ) 3 Sie verlor 0,44 % schließt am 29.22.
Die Anzahl der Aktien, die an der Frankfurter Wertpapierbörse an Wert verloren, betrug 492, während die der Aktien, die an Wert gewannen, mit 201 ermittelt wurden. Zudem blieben 70 Aktien stabil.
Das implizierte Volatilitätsmaß für den DAX DAX New Volatility stieg um 3,28 % auf 29,27.
Gold-Futures für die Lieferung im April stiegen um 0,64 % oder 12,30 und wurden bei 1,00 $ pro Unze gehandelt. An anderer Stelle bei den Rohstoffen fielen Rohöl-WTI-Futures für die Lieferung im Mai um 4,83 % oder 5,21 % und wurden bei 102,61 $ pro Barrel gehandelt. In der Zwischenzeit fielen die Brent Oil Futures für die Lieferung im Juni um 4,12 % oder 4,59 % und wurden bei 106,85 $ pro Barrel gehandelt.
EUR/USD fiel um 0,63 % und wurde bei 1,11 gehandelt, während EUR/GBP um 0,71 % fiel und bei 0,84 gehandelt wurde.
Dollar-Index-Futures stiegen um 0,41 % und wurden bei 98,28 gehandelt.