Investing.com – Nachdem die Borsa Istanbul den letzten Geschäftstag der Woche mit Käufern begann, überwogen die Transaktionen mit Verkäufern im Laufe des Tages. BIST 100 Index, nach einem Höchststand von 2.470 Punkten am Morgen, ging mit Verkäufen auf 2.430 Punkte zurück. Zum Schluss bewegte sich der Index in Richtung 2.450 Punkte.
Die jüngste Situation an der Borsa Istanbul deutet auf eine begrenzte Korrektur am Schlusstag der Woche nach einem zweitägigen Anstieg hin. Während die europäischen Aktienmärkte ihren positiven Kurs fortsetzten, deutete der teilweise Rückzug an der Borsa Istanbul aufgrund der Öffnung der US-Märkte für Käufer auf eine gewisse negative Divergenz hin.
Der BIST 100-Index wird einen wöchentlichen Anstieg von 1 Prozent aufweisen und bei 2.440 Punkten schließen. Der Index, der seit der Woche vom 18. April einen negativen Wochenschluss hatte, zeigte damit nach 5 Wochen Anzeichen einer Erholung.
Die führenden Sektoren, die sich darauf vorbereiten, den Tag mit einem Plus an der Börse abzuschließen, sind Transport, Sport und Elektrizität, die eine Wertsteigerung von über 1 Prozent verzeichnen können. Die Sektoren, die den Aktienmarkt nach unten brachten, waren die Telekommunikation, die heute einen Rückgang von etwa 3 Prozent verzeichnete, der Tourismus, der einen Rückgang von 2 Prozent verzeichnete, und die Holdingindustrie, die einen Rückgang von 1 Prozent verzeichnete.
Die aktivsten Aktien des Tages
Am letzten Tag der Woche in Borsa Istanbul, THY, Karsan (IS: KARSN ) , Erdemir, Kardemir (IS): KRDMD ) D und Şişecam (IS: SISE ) Aktien an erster Stelle als Aktien mit dem höchsten Handelsvolumen.
Hateks Hatay Tekstil, Rodrigo Tekstil und Aksa Acrylic (IS: AKSA ), die zum Abschluss mit einem Höchstpreis gehandelt werden die Top 3 der profitabelsten Aktien wurde zu einer Aktie. Die Top-3-Verlierer des Tages waren Lider Factoring, Akfen GYO und Nurol GYO, die nahe am Basispreis gehandelt wurden. Lider Factoring-Aktien, obwohl sie bei der Eröffnung zum Höchstpreis gehandelt wurden, fielen am Mittag auf den Mindestpreis.
Autor: Günay Caymaz