Im ersten Quartal des Jahres stiegen die per Bahn versendeten Waren in China im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,8 Prozent auf 948 Millionen Tonnen. Nach Angaben der China Railway Company gab es im ersten Quartal des Jahres eine hohe Nachfrage im inländischen Schienengüterverkehr.
Um den Anforderungen der Epidemiebekämpfung gerecht zu werden, wurde der Eisenbahngüterverkehr intensiviert und 1.384 Tonnen verschiedener Materialarten in verschiedene Teile des Landes versandt. Darüber hinaus stiegen die landwirtschaftlichen Materialien, die zur Frühjahrsaussaat auf die Eisenbahn geschickt wurden, jährlich um 8,8 Prozent und erreichten 43 Millionen 790 Tausend Tonnen; Kraftwerkskohle legte dagegen um 6,5 Prozent auf 350 Millionen Tonnen zu.
Andererseits spielen die chinesischen Eisenbahnen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Stabilität in der internationalen Industrie und den Lieferketten. Im ersten Quartal des Jahres stieg der Güterzugverkehr zwischen China und Europa jährlich um 7 Prozent und erreichte 3.630. Die Zahl der Container, die im Rahmen des New International Land-Sea Trade Corridor verschickt werden, der darauf abzielt, die westliche Region Chinas in die Weltwirtschaft zu integrieren, stieg um 56,5 % auf 170.000. Die China-Laos-Eisenbahn hingegen zeigte mit dem Versand von 260.000 Tonnen Außenhandelsgütern einen schnellen Wachstumstrend.
-Foreks News Center-