Investing.com – Das russische Energieministerium äußerte die Meinung, dass eine Lösung so schnell wie möglich gefunden werden sollte, indem die Unsicherheiten über das Krypto-Mining im Land beseitigt werden. Der stellvertretende russische Energieminister Evgeny Grabchak ist der Ansicht, dass die russische Regierung das Kryptomining legalisieren sollte, und verweist auf den Druck, der durch Wirtschaftssanktionen auf das Land ausgeübt wird.
Im Gespräch mit der russischen staatlichen Nachrichtenagentur TASS sagte Evgeny Grabchak, dass das rechtliche Vakuum in Bezug auf Krypto-Mining gefüllt werden muss. Der stellvertretende Minister vertrat die Meinung, dass, wenn die Krypto-Mining-Aktivitäten im Land fortgesetzt werden sollen, auch das Mining in den Rahmen der gesetzlichen Regulierung einbezogen werden sollte.
Grabchak hingegen ist der Meinung, dass regionale Vorschriften aufgrund der den Bergleuten gewährten Energiezulagen effizienter wären, als landesweite Gesetze zur Festlegung von Vorschriften zu erlassen.
Wird Russland eine Politik der Akzeptanz von Kryptowährungen verfolgen?
Während Russland den härtesten Wirtschaftssanktionen seiner Geschichte ausgesetzt ist, beschäftigen Gerüchte über die Verwendung von Kryptowährungen weiterhin die Tagesordnung. Die jüngste allgemeine Meinung ist, dass es unwahrscheinlich ist, dass eine große Volkswirtschaft wie Russland ihren Handel mit Kryptoassets zurückgeben wird.
Letzte Woche schlug Pavel Zavalny, Staatsduma der Russischen Föderation, die Partei des Vereinigten Russlands vor, dass Russland Bitcoin als Zahlung für Öl- und Gasexporte akzeptieren kann, was große Auswirkungen auf die Märkte hatte.
Andererseits wirkten sich die Sanktionen gegen das Land schnell auf die russische Wirtschaft aus, als Russland einen Monat lang versuchte, in die Ukraine einzudringen, und die hohe Volatilität der Landeswährung, des Rubels, brachte das Zahlungssystem des Landes in Schwierigkeiten . In diesem Prozess wurde festgestellt, dass russische Bürger sich Kryptowährungen zuwandten, um ihr Einkommen zu schützen.
Andererseits gaben westliche Länder, insbesondere Amerika, bekannt, dass unter Berücksichtigung aller Möglichkeiten ernsthafte Maßnahmen ergriffen wurden, um Russland daran zu hindern, Gelder im Bereich des Kryptogeldes zu transferieren.
Wie geht es Russland mit den Vorschriften für Krypto-Assets?
Wie in vielen anderen Ländern gibt es auch in Russland keine Klarheit über die Vorschriften für Kryptogeld. Vor dem Russland-Ukraine-Krieg waren die Regierungsbehörden des Landes über Krypto-Regulierungen gespalten. Die Zentralbank von Russland vertrat eine klare Haltung zur Verhinderung der Verwendung von Kryptowährungen im Land, indem sie auf das Potenzial zur Gefährdung der Preisstabilität hinwies. Das russische Finanzministerium hingegen ist der Ansicht, dass Krypto-Assets unter rechtliche Kontrolle gebracht werden sollten, um von dieser sich entwickelnden Technologie zu profitieren, anstatt sie zu verbieten.
In diesem Zusammenhang hat das russische Finanzministerium im vergangenen Monat einen Gesetzentwurf zur Schaffung eines regulatorischen Rahmens für den Handel und das Mining von Kryptowährungen im Land vorgeschlagen.
Jüngste Berichte zeigen, dass die Einführung von Kryptowährungen im Land schnell zunimmt. So sehr, dass Regierungsberichte zeigen, dass sich durchschnittlich 12 Prozent der Kryptowährungsmärkte in Russland befinden.
Was das Krypto-Mining betrifft, so machen Russlands aktuelle geopolitische Lage und die reichlich vorhandenen Energieressourcen das Land zu einem günstigen Umfeld für das Mining. Daher sehen Krypto-Miner Russland als ein wichtiges Zentrum in derselben Geographie, während sie nach dem Verlassen Chinas in Kasachstan ähnliche Probleme haben.
Autor: Günay Caymaz