Investing.com – OpenSea, der größte NFT-Markt des Marktes nach täglichem Handelsvolumen, zeigt, dass die Nachfrage nach NFTs in letzter Zeit mit dem Rückgang des Handelsvolumens zurückgegangen ist.
Während der NFT-Markt 2021 seine Spuren hinterließ, zog er die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf sich, sowohl mit dem Anstieg des Transaktionsvolumens als auch mit der Suche von Google (NASDAQ: GOOGL ).
Auf dem größten NFT-Markt, OpenSea, stiegen die täglichen Handelsvolumina auf 250 Millionen Dollar, während die neuesten Daten zeigen, dass der Handel mit einem Rückgang des Transaktionsvolumens auf 70 Millionen zurückging. Laut den neuesten Zahlen zum Handelsvolumen verzeichnet der NFT-Markt einen Rückgang von mehr als 70 Prozent gegenüber seinem Höchststand.
Der NFT-Markt ist in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt, da viele globale Unternehmen, Prominente und die Musikindustrie ihre Projekte in diesem Sektor umgesetzt haben. Der jüngste Mangel an neuen Projekten im NFT-Markt lässt den Markt jedoch stagnieren.
Trotz der Rezession auf dem NFT-Markt zeigen Daten, dass Krypto-Geldbörsen, die NFTs kaufen, immer noch hoch sind.
Forschung prognostiziert das Wachstum des Metaverse-Marktes
Es gibt Meinungen, dass der Metaverse-Bereich, der in enger Beziehung zum NFT-Markt steht, weiter wachsen wird kommende Jahre. Die neuesten von Grand View Research veröffentlichten Forschungsdaten zu diesem Thema zeigen, dass Metaverse ein Markt werden könnte, der bis 2030 einen Wert von 678,8 Milliarden US-Dollar erreichen kann.
Der Metaverse-Markt, der Ende 2021 auf 38 Milliarden Dollar geschätzt wird, soll laut der Studie jährlich um 40 Prozent wachsen.
Zu den Unternehmen, die in dem Bericht als Katalysator für das Wachstum dienen könnten, gehören Fortnite, Roblox, Minecraft und dezentrale Projekte wie Decentraland und The Sandbox.
Das Forschungsunternehmen glaubt, dass die wachsende Nachfrage nach Krypto-Assets und wachsenden Peer-to-Peer-Zahlungssystemen auch ein Auslöser für den Metaverse-Markt sein werden. Als Warnung wird betont, dass die digitalisierte Welt möglicherweise stärker den Risiken von Cyberangriffen ausgesetzt ist.
Wie bei den NFTs kann jedoch derzeit eine Rezession für die Metaverse-Domäne erwähnt werden. Denn Anfang dieses Monats zeigen Google Trends-Daten, dass das Interesse am Metaverse-Feld ebenfalls abgenommen hat. Die Tatsache, dass das Unternehmen weiterhin daran arbeitet, im Metaversum zu operieren, könnte jedoch dazu beitragen, das Interesse an diesem Bereich in den kommenden Perioden zurückzugewinnen.
Autor: Günay Caymaz