Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck berichtete, dass die Neugenehmigungen von Projekten in der Windenergie ab dem ersten Quartal des Jahres hinter dem Vorjahr zurückgeblieben seien.
Habeck betonte, dass man den im ersten Quartal 2022 verzeichneten Rückgang durch Neuinstallationen in der Windenergie ändern wolle, und betonte, dass die im ersten Quartal eingetretene Situation für Deutschland, das mehr produzieren will, nicht zufriedenstellend sei erneuerbare Energie.
Ihre Aufgabe als Wirtschaftsministerium werde es sein, Windprojekten mehr Genehmigungen zu erteilen, erklärte Habeck, sichere Bedingungen für Investitionen zu schaffen.
-Foreks News Center-