Investing.com – Nubank, die größte digitale Bank in Brasilien, gab bekannt, dass sie bald mit dem Handel mit Bitcoin und Ethereum beginnen wird.
Die Kunden von Nubank können Bitcoin und Ethereum über ihre Bankkonten kaufen und verkaufen. Nubank, die den Handel mit Kryptowährungen erleichtert, deutete auch an, dass sie die Anzahl der Kryptowährungen erhöhen wird, die in ihrem Körper gehandelt werden können.
Die Blockchain-Infrastruktur des von der digitalen Bank bereitzustellenden Dienstes wird von Paxos bereitgestellt. Die Bank teilte mit, dass der Handel mit Kryptogeld, den sie schrittweise im Mai starten wollte, ab Juni allen Kunden zur Verfügung stehen wird.
David Velez, CEO von Nubank, sagte, dass Kryptowährungen in Lateinamerika einen wachsenden Trend haben und dass diese Vermögenswerte das Potenzial haben, die Region zu verändern.
Nubank wird eine Einrichtung für niedrige Transaktionen anbieten
Die digitale Bank, die diesen Monat mit dem Handel mit Kryptowährungen beginnen wird, wird das niedrigste Transaktionslimit auf 1 brasilianische Real (0,19 Dollar) bestimmt. Damit hat die Bank auch ihre Absicht bekundet, den Krypto-Handel auf die Basis auszudehnen.
Zusätzlich zu dieser Entwicklung gab Nubank bekannt, dass sie beschlossen hat, 1 Prozent ihrer Barreserven in Bitcoin zu halten. In Argentinien, einem weiteren lateinamerikanischen Land, hat die Zentralbank des Landes Banken kürzlich verboten, Kryptowährungen anzubieten.
Nubank ist als größte Fintech-Bank Lateinamerikas bekannt. Berkshire Hathaway und Sequoia Capital gehören zu den Investoren des Finanzinstituts, das Bankdienstleistungen der neuen Generation anbietet.
Nubanks Entscheidung, mit dem Handel mit Bitcoin und Ethereum zu beginnen, fiel mit einer tragischen Zeit starker Einbrüche auf den Kryptomärkten zusammen. Bitcoin (BTC) ist bei Intraday-Transaktionen auf 28.000 $ zurückgekehrt, nachdem es heute auf 26.700 $ gefallen war. Ethereum (ETH) hingegen kehrte mit einer leichten Erholung in die 1.900-Dollar-Band zurück, nachdem es heute 1.800 Dollar gesehen hatte.
Autor: Günay Caymaz