Cardano-Gründer Charles Hoskinson drängte Elon Musk zur Zusammenarbeit, falls sein Angebot zum Kauf von Twitter abgelehnt würde.
Hoskinson markierte Elon Musk auf seinem Twitter-Account:
Während die Community von Cardano Hoskinsons Vorschlag nachdrücklich unterstützt, hat Musk noch keine Antwort erhalten.
Musk, der mit seinen Aktienkäufen zum größten Anteilseigner von Twitter geworden ist, hat gestern ein Angebot gemacht, Twitter komplett für 43 Milliarden Dollar zu kaufen. Bis auf einen schweigen die Aktionäre derzeit zu Musks Vorschlag. Der saudische Prinz Al-Walid bin Talal, einer der größten Aktionäre von Twitter, lehnte das Angebot ab. Musk hingegen sagte, dass er im Falle einer Ablehnung seines Angebots Plan B aktivieren würde, machte dazu aber keine Angaben.
Twitter hingegen arbeitet schon länger an „dezentralem Twitter“. Im vergangenen Jahr ernannte das Unternehmen den ehemaligen Zcash-Softwareingenieur Jay Graber zum Leiter des zu diesem Zweck geschaffenen BluSky-Projekts.
Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Paranfil
veröffentlicht.